Bibliothek
Obwohl es sicherlich viel leichter ist, den ersehnten Lesestoff auf dem E-Reader zu laden, setzen wir bewusst auf das Buch zum Anfassen und die Möglichkeit, sich über Themen, die beim oder nach dem Lesen bewegen, auszutauschen. Lesen hilft die Welt zu begreifen, Sprache zu erlernen, die Fantasie zu beflügeln.
Wir wollen gerade die Jüngeren an unserer Schule durch ein interessantes Angebot an Geschichten- und Sachbüchern sowie Comics und Märchen für das Lesen begeistern. Unser Bibliotheksteam arbeitet dabei eng mit den Lehrern der Schule und des Kindergarten zusammen. Aber auch die größeren Leser können bei uns so manchen Leseschatz finden. Neben Romanen und einer großen Auswahl an Fantasy-Literatur findet ihr bei uns auch die Klassiker der deutschen Literatur, Bücher zu den verschiedensten Sachthemen und Nachschlagewerke.
Neue Öffnungszeiten, Frage des Monats und Bücherspenden
Im Schuljahr 2025/26 öffnet die Schulbibliothek wieder an zwei Tagen:
Dienstag 08:00-10:50 Uhr und Donnerstag 09:30-10:50 Uhr.
Alle Schüler:innen sind herzlich willkommen. Wegen des begrenzten Raumes im Keller werden Medien für die Grundschulkinder und Schüler:innen der Klassen 5 und 6 bereitgestellt. Die Klassen 7-12 können online (https://www.biblino.de/index.php?id=528) weitere Medien recherchieren, bestellen und während der Öffnungszeiten abholen.
Eine Anleitung dazu findet sich unter https://deutscheschule.hr/wp-content/uploads/2024/05/Nutzung-der-Online-Bibliothek.pdf.
Um sich Medien auszuleihen, benötigt man einen Ausweis (Anmeldeformular unter https://deutscheschule.hr/wp-content/uploads/2023/10/2023_0901_Bibliothek-Nutzungsordnung-DE.pdf ).
An der Pinnwand im Eingangsbereich gibt es wieder die Frage des Monats. Interessierte Schüler:innen schreiben die Antwort auf einen Zettel (mit Name und Klasse) und werfen ihn in den Bibliotheksbriefkasten an der Pinnwand. Zu Beginn des nächsten Monats folgt die Auflösung und die neue Frage. Die Gewinner erwartet wieder ein kleiner Preis.
Einige Medien, die zur Ausleihe angeboten werden, stammen aus privaten Bücherspenden. Auch in diesem Schuljahr hat die Schulbibliothek bereits wieder Bücherspenden erhalten. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag 08:00 – 10:50 Uhr
Donnerstag 09:30 – 10:50 Uhr
Wo findet Ihr uns?
In der ersten Etage, gleich links den Gang entlang, vor dem neuen Lehrerzimmer. Zu den Öffnungszeiten steht unsere Tür meist weit offen.
Die Bibliothek wird von ehrenamtlichen Eltern betreut und steht jedem Schüler, Lehrer, Angestellten und Eltern zur Verfügung.
Außerdem können ab diesem Schuljahr alle Mitglieder der Bibliothek auch online sehen, welche Bücher wir vorrätig haben, welche Neuerscheinungen es gibt und wie der Ausleihstatus jedes Buches ist. Jedes Mitglied kann das Bibliotheksteam jederzeit online kontaktieren. Somit sind wir jederzeit für alle da.
Wie wird man Mitglied?
Ihr druckt zuhause die Nuzungsordnung der Bibliothek aus und gebt im unteren Abschnitt eure Daten ein. Mit diesem Zettel und 10 EUR Pfandgebühr kommt ihr einfach während der Öffnungszeiten zu uns und lasst euch als Mitglied registrieren. Dadurch erhaltet ihr einen Bibliotheksausweis. Dieser berechtigt euch zum Ausleihen von Büchern und Zeitschriften.
Wichtig: Gut auf den Ausweis aufpassen! Bei Verlust des Ausweises könnt ihr unsere Bibliothek erst nach Erwerb eines neues Ausweises (10 €) weiter nutzen. Solange ihr Mitglied der Schule seid, bleibt euer Ausweis gültig. Verlasst ihr die Schule und gebt euren Ausweis wieder ab, erhaltet ihr die Pfandgebühr zurück. Damit endet eure Mitgliedschaft automatisch.
Sollte der Ausweis nach Verlassen der Schule nicht zurückgegeben werden, kommt die Ausweisgebühr der Bibliothek zugute und wird dort in neue Medien investiert.
Ausstattung der Bibliothek
Die Bibliothek verfügt über eine große Auswahl an Medien, die sich stetig hauptsächlich durch Bücherspenden erweitert und dankbar angenommen wird.
Die Bücher sind geordnet nach
- Sprachen in Deutsch, Englisch und Kroatisch
- Sach- und Lesebücher und
- nach Altersstufen
Zusätzlich gibt es Kinderzeitschriften, Comics und Nachschlagewerke.
Jeder Schüler kann bis zu 2 Medien kostenfrei ausleihen, muss diese jedoch innerhalb von 2 Wochen wieder zurückgeben. Die Ausleihfrist kann aber nach Absprache mit dem Bibliotheksteam verlängert werden.
Kinder und Eltern sind verantwortlich für die ausgeliehenen Medien, darum bitten wir pfleglich damit umzugehen. Bei Verlust, Nicht-Rückgabe oder Beschädigung, müssen diese ersetzt werden. Darum ist es wichtig, ausgeliehene Bücher nicht untereinander zu tauschen, sondern nur in der Bibliothek auszuleihen.
Unser Team
- Irina Luks
- Miriam Killer
- Tobias Hüttner
Bei Fragen oder Problemen könnt Ihr uns zu den Öffnungszeiten der Bibliothek jederzeit persönlich kontaktieren oder unseren Briefkasten im Flur benutzen.

Unsere Bibliotheksregeln
Gemeinsam mit unseren Schülern haben wir Regeln aufgestellt, die bewirken sollen, dass sich alle bei uns wohlfühlen:

- Öffnungszeiten
- Dienstag 08:00 – 10:50 Uhr
- Donnerstag 09:30 – 10:50 Uhr
- Standort
- im Keller der Schule