Da es uns das (Un)wetter am 11. November 2013 nicht erlaubte, den traditionellen Laternenumzug um die Schule zu machen, mussten wir die Feier auf den 14. November verschieben. An diesem Abend hatten wir viel Glück — kein Regen, kein Wind — ein schöner angenehmer Abend für unseren Umzug.
Die Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder der deutschen Schule sammelten sich mit Ihren Eltern und Freunden aus der französischen Schule um 17.00 Uhr im Schulhof.
Zur Festlichkeit des Umzuges trugen dieses Jahr noch der Trompeter und die von Müttern gebastelten Liedlaternen bei.
Natürlich gab es wie jedes Jahr das Lagerfeuer, um das wir alle zusammen Martinslieder sangen. Dieses Jahr erzählten die Vorschulkinder in einem szenischen Spiel die Legende vom Heiligen Martin und die Kinder teilten danach die vom Priester Sabolić gesegneten Weckmänner mit ihren Freunden.
Zum Schluss konnte jeder warme Getränke und die von den Eltern vorbereiteten Leckereien genießen…
Vielen Dank an alle für diesen schönen Abend!
Einen besonderen Dank an unsere Eltern, die zu diesem Fest mit ihrem Engagement beigetragen haben!